|
1069 | 20.06.2015 | zwischenablage | Fehler | Splitter bei Listenansicht zeigt ggfs Fehlermeldungen | Angenommen | niedrig | Sönke Köhn | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Aus Backend folgendes Fehlermeldung auf dem Grund gehen:
Die SplitterDistance muss zwischen Panel1MinSize und Width - Panel2MinSize liegen.
System.InvalidOperationException: Die SplitterDistance muss zwischen Panel1MinSize und Width - Panel2MinSize liegen.
bei System.Windows.Forms.SplitContainer.set_SplitterDistance(Int32 value)
bei kTimeStamp.ContentClipboardItemsShowAll.FillClipboardItems(String SearchString) |
|
1071 | 20.06.2015 | textbausteine | Fehler | RSSFeeds: Fehlerhaften XML-Feed genauer identifizieren ... | Angenommen | niedrig | Sönke Köhn | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Fehlermeldung aus dem Backend:
, hexidezimaler Wert 0x11, ist ein ungültiges Zeichen. Zeile 79, Position 16.
System.Xml.XmlException: , hexidezimaler Wert 0x11, ist ein ungültiges Zeichen. Zeile 79, Position 16.
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ThrowInvalidChar(Int32 pos, Char invChar)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseCDataOrComment(XmlNodeType type, Int32& outStartPos, Int32& outEndPos)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseCDataOrComment(XmlNodeType type)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent()
bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r)
bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r, LoadOptions o)
bei System.Xml.Linq.XDocument.Load(XmlReader reader, LoadOptions options)
bei System.Xml.Linq.XDocument.Parse(String text, LoadOptions options)
bei kTimeStamp.ModulGlobal.RSSGetItems(Int32 ChannelID, Boolean ShowNotification)
Befehl: RSSGetItems |
|
1066 | 02.05.2015 | textbausteine | Erweiterung | Möglichkeit zum Kategorisieren von Textbausteinen | Angenommen | niedrig | Sönke Köhn | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Anwender wünschen sich die Möglichkeit, die Textbausteine kategorisieren zu können. |
|
1045 | 21.05.2014 | static websites | Erweiterung | Mehrere Static Websites zur Verfügung stellen | Offen | niedrig | Sönke Köhn | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Derzeit können in kTimeStamp nur drei Static Websites hinterlegt werden. Es wäre komfortabler, wenn hier eine unbegrenzte Anzahl in der Datenbank gespeichert werden kann. |
|
1027 | 09.01.2014 | zwischenablage | Fehler | kTS stürzt bei Anzeige aller Zwischenablageelemente ab | Offen | niedrig | David Lopata | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
1084 Zwischenspeicherelemente - nachvollziehbar bei Verwendung der Detailansicht - Absturz bei 100%
Problembeschreibung
Beschreibung:
Stopped working
Problemsignatur:
Problemereignisname: CLR20r3
Problemsignatur 01: ktimestamp.exe
Problemsignatur 02: 3.36.0.0
Problemsignatur 03: 52afedd3
Problemsignatur 04: System.Windows.Forms
Problemsignatur 05: 2.0.0.0
Problemsignatur 06: 50c29e85
Problemsignatur 07: 16cd
Problemsignatur 08: 15a
Problemsignatur 09: System.ComponentModel.Win32
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031 |
|
1056 | 22.08.2014 | static websites | Fehler | Kompletter Eintrag für die Static Website 0 wird entfer... | Rückfrage an Benutzer | niedrig | Jan Reuner | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Der komplette Eintrag für die Static Website 0 wird selbstständig entfernt (Link, Name, Checkbox).
Die Static Website 2 bleibt weiterhin vorhanden.
Vermutlich nach Neustart des Rechners. Das werde ich noch testen und die Info hier ergänzen. |
|
1086 | 20.12.2016 | notizen | Vorschlag | Elemente zum Formatieren dauerhaft in einer Menüleiste ... | Angenommen | mittel | Anton Janzen | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Wenn man öfters die Texte im Bereich „Notizen“ formatiert, wäre es sehr hilfreich die entsprechenden Elemente nicht über ein Kontextmenü, sondern über eine Menüleiste dauerhaft anzuzeigen. |
|
1059 | 09.10.2014 | textbausteine | Erweiterung | Die Textbausteine können nicht eingefügt werden, sobald... | Rückfrage an Benutzer | niedrig | Anton Janzen | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Sobald man ausversehen die Taste „Rollen (Scroll Lock)“ aktiviert hat, können keine Textbausteine eingefügt werden. Dabei passiert einfach nichts. Wäre super, wenn ein Hinweis, wie bei der Feststelltaste, erscheinen würde. |
|
1087 | 20.12.2017 | notizen | Fehler | Das "&"-Zeichen wird nicht dargestellt | Angenommen | niedrig | Anton Janzen | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Das "&"-Zeichen wird in der Ansicht „Vorschau“ nicht angezeigt (s. Bild im Anhang an). |
|
1085 | 20.12.2016 | notizen | Vorschlag | Bestimmte Notizen mit einem Passwort schützen | Angenommen | mittel | Anton Janzen | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Es wäre super, wenn man einige Notizen mit einem Passwort schützen könnte. |
|
1042 | 05.04.2014 | zwischenablage | Erweiterung | Automatische Funktion zum Aufräumen von Ziwschenspeiche... | Offen | niedrig | Sönke Köhn | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Mit der Zeit kann es vorkommen, dass viele Daten in kTimeStamp gerade mit der Zwischenspeicherfunktion gesammelt werden. Hier wäre eine Funktion sinnvoll, welche nach den einzelnen Elementarten nach eine gewissen Anzahl von Tagen die Datensätze automatisch löscht. |
|
1067 | 02.05.2015 | textbausteine | Erweiterung | Archivierung von Textbausteinen und Notizen | Angenommen | niedrig | Sönke Köhn | Sönke Köhn | | | |
Aufgabenbeschreibung
Anwenden möchte Datensätze (Textbausteine, Notizen) archivieren können |